• Allianz Stadion Stadion
  • Fanshop
  • Tickets
  • Hospitality
SK Rapid Wien | Online Presse-Center
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • MediaInfo
    • ADMIRAL Bundesliga
    • Verein
    • Allianz Stadion
    • Termine
    • Sponsoring
    • International
    • UNIQA ÖFB Cup
    • SK Rapid II/Nachwuchs
    • Frauenfußball
    • Sonstiges
    • Akkreditierungen
    • English
  • Media
    • tipico Bundesliga & ÖFB Samsung Cup
    • Allianz Stadion
    • Abriss Hanappi-Stadion
    • UEFA Bewerbe
    • Downloads
    • Pressereisen
    • Sonstige honorarfreie Fotos
  • GEPA Wien Energie
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Verein. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von SK Rapid / SK Rapid GmbH, Gerhard-Hanappi-Platz 1, A - 1140 Wien, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.skrapid.com/. Der Zugriff auf das SK Rapid Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch JournalistInnen und PressemitarbeiterInnen freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

SK Rapid | SK Rapid GmbH
Hr. Peter Klinglmüller
Gerhard-Hanappi-Platz 1
A - 1140 Wien
Österreich
presse@skrapid.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • MediaInfo /
  • Verein
  • Text
  • Bilder
06.09.2019

SK Rapid MediaInfo 128/2019: "Die Freiheit, auf Angriff zu spielen". Der SK Rapid beim Forum Alpbach

Europäisches Forum Alpbach 2019
Europäisches Forum Alpbach 2019 © SK Rapid

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (6768 Zeichen)Plaintext

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr nahm der SK Rapid die diesjährigen Wirtschaftsgespräche im Tiroler Bergdorf beim Europäischen Forum Alpbach 2019 neuerlich zum Anlass, um lehrreiche Parallelen zwischen dem Wirtschaftsleben und dem Fußball zu zeihen. Schließlich war das diesjährige Generalthema "Freiheit und Sicherheit" nahezu prädestiniert, um die Gemeinsamkeiten beider Bereiche näher zu betrachten - und konnte es doch wohl kein Zufall sein, dass die Breakout Sessions in diesem Jahr auf 90 Minuten verkürzt wurden.

Die Freiheit, auf Angriff zu spielen
Bei Anpfiff um 11:00 Uhr war der Saal im Alpbacher Congress Centrum jedenfalls wieder prall gefüllt mit rund 100 Vertretern der Wirtschaftselite des Landes, um über "Die Freiheit, auf Angriff zu spielen" zu diskutieren. Neben Gastgeber SK Rapid Präsident Michael Krammer nahmen am Podium Michaela Huber, Vorständin ÖBB-Personenverkehr AG, Vizepräsidentin der Sportunion und glühende Rapid-Anhängerin, sowie Florian Scheuba, Kabarettist, Satiriker und ebenfalls leidenschaftlicher Rapid-Fan, Platz. Mit seiner bekannt spitzen Zunge war er ein weiterer Garant für eine kontroversielle, spannende grün-weiße Breakout Session.

In den kurzweiligen 90 Minuten wurde entlang der drei Schwerpunkt-Themen "Spielen", "Freiheit" und "Angriff" reflektiert, was Fußball, Wirtschaft und Gesellschaft heute eint. Die abwechslungsreiche Diskussion am Podium, aber auch mit den Teilnehmern im Saal, startete Michael Krammer mit einem historischen Schmankerl – wer wusste schon, dass die Fußball-Begeisterung in Hütteldorf das Werk "Masse und Macht" von Nobelpreisträger Elias Canetti sozusagen begründet hat? Fast 100 Jahre später hat diese Kraft des SK Rapid kein bisschen verloren und Fußball ist immer noch einer der wenigen Lebensbereiche, bei denen man seine Präferenz ein Leben lang nicht ändert. Davon träumen natürlich Wirtschaftsunternehmen und Marken. Lebenslange Leidenschaft beobachtet ÖBB Personenverkehr-Vorständin Michaela Huber bei jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich ganz und gar der Faszination "Bahn" verschrieben haben – ähnlich den Fan-Clubs im Fußball. Sehr persönlich, höchst unterhaltsam und nicht ohne Stolz schilderte sie am Podium die "Fan-Aktivitäten" dieser Kolleginnen und Kollegen, mit all ihren Besonderheiten und Ritualen. Florian Scheuba stellte abschließend die These auf, dass die Faszination Fußball geradezu die Widerlegung von Hayeks "Homo Oeconomicus" darstellt. Und warnte gleichzeitig davor, dass der Fußball international unter dem marktwirtschaftlichen Druck auch massiv leidet.

Hohes Sicherheitsempfinden unter Stadionbesuchern
Zum Generalthema "Freiheit und Sicherheit" beleuchtete Michael Krammer insbesondere auch den Aspekt der Meinungsfreiheit im Stadion, die der SK Rapid hochhält, den Verein aber auch immer wieder in ein Spannungsfeld stellt, muss doch laufend entschieden werden, wo Grün-Weiß Position bezieht. Dass der SK Rapid hier aber in Sachen Sicherheit im Stadion vieles richtig macht, belegen aktuelle Befragungen: So ist die gefühlte Sicherheit bei jenen, die regelmäßig das Allianz Stadion besuchen, ungleich höher ist als bei Personen, die nie bei den Heimspielen der Hütteldorfer live dabei sind. Die Rolle der Medien für das Sicherheitsgefühl der Öffentlichkeit wurde in diesem Zusammenhang durchaus kritisch diskutiert – auch im Publikum. Florian Scheuba klagt etwa an, dass Fußball-Fans von Medien häufig als "Angstfläche" missbraucht werden. Für Michael Krammer zeigen auch abseits des runden Leders Beispiele wie die Registrierungspflicht für SIM-Karten, dass überbordende Sicherheitsmaßnahmen häufig genau das Gegenteil ihrer Intention bewirken.

Dass es – im Fußball wie in der Wirtschaft – vor allem auch eine Führungsaufgabe ist, die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zu schaffen, darüber waren sich alle Teilnehmer einig. Verbunden mit der Empfehlung an die anwesenden Top-Manager, sich mit der herausfordernden Rolle von Trainern im Fußball auseinander zu setzen und sich von ihnen nützliche Tipps fürs Wirtschaftsleben zu holen. Für Michael Krammer gehört zum Erfolg auch, Regeln zu brechen – vor allem die "Regeln im Kopf". Analog zu Weiterentwicklungen beim Spielsystem im Fußball, muss man auch in einem Unternehmen manchmal eine "Quasi-Regel", die bis zu einem gewissen Zeitpunkt gegolten hat, brechen und neue Wege gehen, um weiterhin erfolgreich zu sein. Das bestätigt auch Michaela Huber, die vor allem auch eine Kultur des Scheiterns hierzulande vermisst. Ähnlich wie im Sport ist es auch in der Wirtschaft aus ihrer Sicht entscheidend, Demut vor der Aufgabe zu haben und auch die Erfahrung zu machen, wie sich Misserfolg anfühlt. Um sich von der Angst vor dem Scheitern nicht lähmen zu lassen, sondern an Niederlagen wachsen zu können. Davon kann auch Florian Scheuba berichten, der laut Eigenaussage "nix gelernt hat und damit null Sicherheit, aber maximale Freiheit genießt".

In der Rapid-Viertelstunde widmete sich das Podium noch der Frage, warum Erfolg oft nicht gelingt, wenn man nur "auf Sicherheit" spielt – im Fußball wie im Wirtschaftsleben. Wann ist der richtige Moment, auf Angriff zu spielen? Für Michael Krammer ist neben der Anzahl der "Angriffe" – im Sinne von Maßnahmen – vor allem die Akzeptanz bei den von diesen Maßnahmen Betroffenen entscheidend. Michaela Huber schilderte einmal mehr eine unterhaltsame Anekdote – und zwar von ihrem Auftritt beim traditionellen Fußball-Match der Wirtschaftsleute in Alpbach, an dem sie vor einigen Jahren teilgenommen hat und dabei von einem prominenten Mitspieler aus der heimischen Politik einfach überspielt worden war. Ihr Learning fürs Leben: die besten Angriffe sind jene, bei denen man seinen Gegner stets im Blick hat.

Dass der Alpbach-Beitrag des SK Rapid erneut zu einem der am besten besuchten und auch abseits der Gespräche heißest diskutierten galt, lag nicht nur an der angeregten Podiumsdiskussion oder daran, dass es beim kleinen Quiz mit unterhaltsamen Fußballer-Zitaten und kniffligen Fußball-Regeln ein paar Rapid-Fanartikel zu gewinnen gab. Die Stimmung war wie schon im Vorjahr ungleich lockerer und familiärer, als man es von Vorträgen im Rahmen dieser europaweit beachteten Veranstaltung sonst gewohnt ist. Dazu beigetragen hat wohl auch die Stadion-Atmosphäre mit Rapid-Bier und Wurstsemmeln, die auch heuer wieder während der Diskussion gereicht wurden. Der Rapid-Geist tut dem elitären Europäischen Forum Alpbach jedenfalls gut – und bietet umgekehrt dem Klub gute Möglichkeiten, seine unvergleichliche Business Community weiter zu stärken und zu erweitern. Denn Rapid nimmt sich die Freiheit, auch in der Wirtschaft auf Angriff zu spielen.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Europäisches Forum Alpbach 2019
Europäisches Forum Alpbach 2019
4 032 x 3 024 © SK Rapid
Dateigröße: 870,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Europäisches Forum Alpbach 2019
Europäisches Forum Alpbach 2019

© SK Rapid
Europäisches Forum Alpbach 2019

Europäisches Forum Alpbach 2019 (. jpg )

© SK Rapid
Maße Größe
4032 x 3024 870,2 KB
1200 x 900 178,6 KB
600 x 450 63,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuelle MediaInfos automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
PRESSEKONTAKT

SK RAPID GmbH
Digitale Medien 
Pressestelle 


Gerhard-Hanappi-Platz 1
A-1140 Wien

Allgemeine Medienanfragen - E-Mail senden
Akkrediterungsanfragen - E-Mail senden


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Adresse
SK Rapid | SK Rapid GmbH
Allianz Stadion
Gerhard-Hanappi-Platz 1
A-1140 Wien

Telefon: +43 (0) 1 72743-0
Fax: +43 (0) 1 72743-25
E-Mail senden