SK Rapid MediaInfo 251/2025: Rapid gastiert bei Rakow Czestochowa Bis Jahresende stehen für den SK Rapid noch sechs Pflichtspiele auf dem Programm, gleich drei im Rahmen der UEFA Conference League. Am 27. November tritt Rapid zum vierten Spiel der Ligaphase bei Rakow Czestochowa an. Die Partie findet jedoch im knapp 80 Kilometer entfernten Sosnowiec, im Zagłębiowski Park Sportowy, statt. Dies ist das internationale Ausweichquartier des polnischen Vizemeisters, zuletzt gastierte dort im Oktober 2023 eine österreichische Mannschaft. Sturm Graz konnte damals in der Gruppenphase der UEFA Europa League mit 1:0 gewinnen (Das Rückspiel in Graz endete seinerzeit übrigens mit einem 1:0-Sieg der Polen). Rakow ist in der Ligaphase noch ungeschlagen. Nachdem die Polen zum Auftakt einen 2:0-Heimsieg gegen Universitatea Craiova feiern konnte, holten sie zuletzt jeweils in Tschechien zwei Remis, im Oktober mit einem 1:1 bei Sigma Olmütz und im November mit einem 0:0 bei Sparta Prag. In der Liga setzte es für den polnischen Meister des Jahres 2023 zuletzt nach vorher drei Siegen in Serie eine überraschende 1:3-Heimniederlage gegen das bisherige Tabellenschlusslicht Piast Gliwice.  Nach den ersten drei Spielen gegen Lech Poznan (1:4), ACF Fiorentina (0:3) und Universitatea Craiova (0:1) ist unsere Mannschaft bekanntlich leider noch punktelos und benötigt nun Siege, um doch auf europäischer Bühne überwintern zu können (im Dezember stehen noch ein Heimspiel gegen Omonia Zypern und ein Auswärtsmatch bei Zrinjski Mostar am Programm).  Es ist bereits das zweite Spiel in diesem Bewerb, in dem Rapid in Polen antreten darf. Nach der Niederlage in Posen (in der Liga-Tabelle einen Punkt vor Rakow auf Platz 4) Anfang Oktober will man am Donnerstag möglichst drei Punkte holen. Gegen den kommenden Gegner Rakow Czestochowa hat Rapid noch nie gespielt, die Bilanz gegen Klubs aus Polen ist im Europacup nach insgesamt sieben Spielen mit vier Siegen und zwei Niederlagen (ein Remis) immer noch positiv. Von den bisherigen vier Auswärtsspielen in Polen konnte Rapid die Hälfte gewinnen. 2022 und 2024 gab es gegen Lechia Gdansk und Wisla Krakow jeweils 2:1-Siege. Der grün-weiße Tross reist Mittwochmittag ab und wird am späten Nachmittag im Zagłębiowski Park Sportowy in Sosnowiec sein Abschlusstraining bestreiten.  Nicht mit dabei sein wird aus (erfreulichen) privaten Gründen Lukas Grgić, Bendegúz Bolla fällt hingegen wegen Beschwerden im Hüftbereich zumindest für dieses Match aus. Sonst kann Cheftrainer Peter Stöger auf das zuletzt verfügbare Personal zurückgreifen. Der Coach sagt vor der Abreise nach Polen: „Wir wollen am Donnerstag unbedingt punkten und auch wenn wir einige Probleme haben, bin ich überzeugt, dass wir eine schlagkräftige Truppe ins Match schicken werden. Raków gehört zu den stärksten Mannschaften in Polen und sie sind normalerweise recht stabil. International haben sie heuer fast immer eine gute Figur gemacht, am Wochenende hatten sie in der Liga einen Ausrutscher. Sie haben gerade in der Offensive gefährliche Spieler, aber wir gehen zuversichtlich ans Werk, da auch wir um unsere Stärken wissen“, so der 59-jährige Wiener.  Bilanz gegen polnische Klubs im Europacup: Gesamtbilanz:  7 Spiele / 4 S / 1 U / 2 N – Tore: 16:13 Auswärtsbilanz: 4 Spiele / 2 S / 0 U / 2 N – Tore: 8:11