SK Rapid MediaInfo 210/2025: Vor dem 347. Wiener Derby: Akkreditierungsinfos plus Aviso Pressekonferenztermin am kommenden Freitag Für den SK Rapid steht am morgigen Sonntag (Ankick 17:00 Uhr) das nächste Bundesligamatch beim GAK in Graz-Liebenau auf dem Programm (live auf Sky Sport Austria; der Rapid-Sektor ist seit Tagen ausverkauft; in Hütteldorf gibt es in der „Rapid Kantin´" vis a vis des Allianz Stadions die Möglichkeit das Match gemeinsam mit Stargästen wie Steffen Hofmann, Lisa Rammel und auch Jazz Gitti, die ab 16:00 Uhr vor Ort sein wird,  zu verfolgen – mehr Infos hier! . In der darauffolgenden achten Runde der ADMIRAL Bundesliga ist dann das ewig junge Duell zwischen Grün-Weiß und Violett der Schlager der Runde. Die Partie steht am Sonntag, 28. September 2025, ab 17:00 Uhr im Allianz Stadion auf dem Programm (live auf Sky Sport Austria und ORF 1). Das Interesse ist selbst für ein Wiener Derby ungewöhnlich groß, mehr als 24.000 Tickets wurden bislang trotz des geschützten Vorverkaufs abgesetzt. Karten sind ausnahmslos für Vereinsmitglieder und|oder Jahreskartenbesitzer des SK Rapid erhältlich, zudem wurden einige karitativ tätige Organisationen für dieses Match, bei dem keine Fans der Gästemannschaft zugelassen sind, eingeladen. Da auch das mediale Interesse enorm groß ist, bitten wir mehr denn je, die Akkreditierungsfrist zu beachten und schon jetzt um Verständnis, dass mit Sicherheit nicht alle Anfragen positiv beantwortet werden können. Die Beantragung einer Medienakkreditierung ist bis kommenden Donnerstag, 25. September 2025 bis 12:00 Uhr per E-Mail an akkreditierung@skrapid.com möglich. Die formelle Einladung für die grün-weiße Derbypressekonferenz folgt am Anfang der kommenden Woche, wie bereits avisiert werden auf alle Fälle u.a Coach Peter Stöger und ein Spieler am Freitag vor dem Spiel (26. September 2025) ab 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten eines grün-weißen Premium-Partners im Raiffeisenhaus (1020 Wien; Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1 / 20. Stock) für Informationen und Fragen zur Verfügung stehen.