SK Rapid MediaInfo 202/2025: Nachhaltig. Leiwand. Mit dem neuen dritten Trikot für die Saison 2025/26 setzt der SK Rapid ein starkes und zugleich sichtbares Zeichen – auf nationalem wie internationalem Boden – für Nachhaltigkeit. Unter dem Leitsatz „Nachhaltig. Leiwand.“ entstand in Zusammenarbeit mit PUMA und 11teamsports ein ressourcenschonendes, umweltfreundliches Jersey, das zugleich mit einem besonderen Design versehen wurde: Es symbolisiert die tiefe Verbundenheit mit der Heimat des SK Rapid. Und die Nachhaltigkeit zeigt sich darüber hinaus in ihrer Farbe: Grün! Gefertigt aus innovativem RE-FIBRE-Material, ist das Trikot mit einer stilisierten Abbildung des Hütteldorfer Bahnhofs veredelt und unterstreicht dadurch die starke Bindung zur grün-weißen Heimat. Damit wird Tradition mit Verantwortung für die Zukunft vereint. Ganz im Sinne des Mottos wird das neue Trikot, das sowohl in nationalen Bewerben der Profis als auch insbesondere in der Ligaphase der UEFA Conference League zum Einsatz kommen wird, ausschließlich in den Farben Grün und Weiß präsentiert. Nur in Grün-Weiß! So sind auch die Aufdrucke der Sponsoren in den Farben der Hütteldorfer gehalten, einzig das Rapid-Wappen zeigt sich in gewohnter Optik. „Das Thema Nachhaltigkeit hat in unserem Verein eine sehr zentrale Rolle. Umso mehr freut es mich, dass wir mit unserem dritten Trikot nicht nur ein deutliches Zeichen in diesem Bereich setzen, sondern zugleich auch unsere Vereinsidentität in zeitgemäßer Form zum Ausdruck bringen. Mein besonderer Dank gilt dabei unserem Hauptsponsor Wien Energie sowie unseren weiteren Partnern, die dazu beigetragen haben, diese Idee zu verwirklichen. Für mich persönlich zählt es zu den schönsten Rapid-Trikots.“, zeigt sich Geschäftsführer SK Rapid Steffen Hofmann begeistert vom neuen Jersey! Ebenfalls erfreut ist Geschäftsführerin Wirtschaft Daniela Bauer: „Das Design unterstreicht die enge Verbindung zu unserer Herkunft und macht das Trikot sowohl an Spieltagen als auch im Alltag tragbar. Besonders wichtig ist uns zudem der Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die Identifikation zu unseren Wurzeln. Damit geht dieses Jersey weit über ein klassisches Spieltagstrikot hinaus und eignet sich auch als modisches Lifestyle-Outfit. Um diese Werte auch nach außen zu tragen, werden wir am Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr den traditionsreichen Wiener Würstelstand „Zum scharfen Rene“ übernehmen und so unsere Präsenz im Herzen der Stadt erweitern. Durch den Pop-up-Stand im Stadtzentrum verbinden wir nachhaltige Distribution mit lokaler Nähe und reduzieren dadurch Transportwege.“ Ein großer Dank gebührt allen Partnern und Sponsoren, die diese Aktion unterstützen und damit auch zur einheitlichen Umsetzung von diesem besonderen Trikot beigetragen haben! RE:FIBRE Beim RE:FIBRE Prozess werden Textilien chemisch in ihre Hauptbestandteile zersetzt, um neue Textilien zu erstellen. Das daraus entstehende Material ist so gut wie neu und kann immer wieder ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Alle durch RE:FIBRE hergestellten Kleidungsstücke bestehen aus mindestens 95 % recyceltem Textilabfall und anderem gebrauchten Polyester. Damit ist RE:FIBRE eine vielversprechende sowie nachhaltigere Lösung, um Polyester wiederzuverwerten und zur Reduktion von Textilabfällen beizutragen. Zur Nachhaltigkeitsstrategie des SK Rapid