SK Rapid MediaInfo 159/2025: Grün-Weiße Aufstellung in Gebärdensprache Umgesetzte Projekt aus Ideenfabrik #3 der grün-weißen Vereinsmitglieder ab sofort bei Heimspielen auf Vidi-Walls: Im Juli letzten Jahres wurden die Vereinsmitglieder des SK Rapid im Rahmen des von der „Arbeitsgruppe Organisation“ (bestehend aus Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger, Stefan Kjaer, Christian Podoschek & Nurten Yilmaz) vom grün-weißen Präsidium ins Leben gerufenen Projekts „Ideenfabrik“ dazu ermutigt, ihre Vorschläge im Bereich „Diversität & Inklusion“ (mehr siehe hier) einzusenden. Viele interessante Anregungen wurden eingereicht und bei einer davon war die Freude bei der Kommunikationsabteilung des Wiener Traditionsvereins besonders groß, deckte sich diese doch mit einem intern bereits geplanten Projekt! Worum geht es? Für gehörlose Fans im Stadion sollen die Mannschaftsaufstellungen in besonderer Form sichtbar gemacht werden und der jeweilige Spieler seinen eigenen Namen vor der Kamera und in weiterer Folge damit eingespielt auf den Vidiwalls im Allianz Stadion via Gebärdensprache darstellen.Auch für die Vereinsmitglieder gehört dieser Vorschlag zu den Top-3.  Mit dem Support von Expert:innen bzw. Betroffenen, darunter Akteure des SK Rapid Special Needs Teams, wurde dies in der Sommerpause umgesetzt. Bereits beim Internationalen Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin folgte die Premiere und künftig, beginnend mit dem heutigen Europacupmatch gegen den FK Dečić aus Montenegro (Ankick 20:30 Uhr) wird die Bekanntgabe des Line-Ups vor allen Heimpartien auf diesem Wege begleitet. Begleitend wurde ein feines Video zusammengestellt, in dem zu sehen ist, wie die Darstellung der Spielernamen in Gebärdensprache aufgenommen wurde. Zu sehen u.a. auf dem offiziellen YouTube-Kanal des SK Rapid unter https://youtu.be/3uQIGGp6ZLs?si=lZZ7YCdjdbPROn2Z! Aus der Ideenfabrik #3 ebenfalls bereits umgesetzt wurde beispielsweise das Projekt „Diversitätsschal“(mehr hier). Derzeit läuft bereits die vierte Auflage der „Ideenfabrik“, alles Infos dazu hier! Das Präsidium des SK Rapid freut sich sehr, dass die grün-weißen Vereinsmitglieder mit vielen Anregungen die bisherigen Auflagen der grün-weißen „Ideenfabrik“ zu einem vollen Erfolg gemacht haben und ist bereits sehr auf die Einsendungen für den aktuellen Aufruf gespannt!