SK Rapid MediaInfo 078/2025: Nächster Europacuphalt Stockholm Rapid am Weg nach Schweden – Donnerstag 15. Europacupmatch der Saison 2024/25: Nach Krakau (Wisla Kraków), Trabzon (Trabzonspor), Braga (SC Braga), Istanbul (Basaksehir), Chisinau (Petrocub), Nikosia (Omonia) und Banja Luka (Borac) geht die grün-weiße Europacupreise am Mittwoch weiter. Die Mannschaft von Coach Robert Klauß startet am Vormittag vom Vienna International Airport nach Stockholm, wo am Donnerstag (21:00 Uhr | live bei Canal+) bei Djurgården das Hinspiel im Viertelfinale der UEFA Conference League am Programm steht. Erstmals seit 1996 konnte sich eine grün-weiße Auswahl in einem europäischen Bewerb für die Runde der letzten Acht qualifizieren und zum allerersten Mal in der Vereinsgeschichte kommt der SK Rapid somit auf mehr als 14 Europacupbegegnungen in einer Saison.  Um 17:30 Uhr bestreiten die grün-weißen Eurofighter am Mittwoch das offizielle Abschlusstraining in der im Sommer 2013 eröffneten und rund 30.000 Besucher fassenden Stockholm Arena, eine halbe Stunde vorher steht in der Heimstätte des zwölffachen schwedischen Meisters zudem die internationale Pressekonferenz mit Robert Klauß und einem Spieler auf dem Programm. Die Vorfreude auf das dritte Europacup-Duell gegen einen Klub aus dem Heimatland des grün-weißen Offensivtrumpfs Isak Jansson (zuletzt im September 2000 in der ersten Runde des UEFA-Cups gegen Örgryte Göteborg) ist bei Trainerteam und Mannschaft ebenso groß wie bei der grün-weißen Anhängerschaft. Rund 1.700 Fans werden am Donnerstag ihre Farben in der Stockholm Arena, in der Matthias Seidl & Co auf Kunstrasen den Grundstein für eine Fortsetzung der bislang so erfreulichen Europacupsaison legen möchten, unterstützen.  Personalnews am Tag vor dem Gastspiel in Stockholm Gesperrt ist am Donnerstag aufgrund der dritten Gelben Karte im Wettbewerb Mittelfeldspieler Mamadou Sangaré. Weiter verzichten muss Cheftrainer Robert Klauß auf den noch rekonvaleszenten Stürmer Nikolaus Wurmbrand und zudem auf Defensivallrounder Jakob Schöller. Der 19-jährige Verteidiger zog sich im Finish des Auswärtsspiels beim SK Sturm Graz eine Muskelverletzung zu und wird bedauerlicherweise mehrere Wochen pausieren müssen.   Von den Winterneuzugängen durften lediglich drei Spieler bei der UEFA für den laufenden Bewerb nachnominiert werden. Wie schon bei den Duellen im Achtelfinale gegen Borac Banja Luka könnten somit die Offensivkräfte Ercan Kara & Andrija Radulović ebenso zum Einsatz kommen wie Mittelfeldspieler Romeo Amane, der im Jänner vom BK Häcken aus der „Allsvenskan“ nach Hütteldorf wechselte und am vergangenen Freitag sein Pflichtspieldebüt für Grün-Weiß bestritt. Nicht spielberechtigt ist bekanntlich mit dem Ivorer Ange Ahoussou ein weiterer Neuzugang vom Wintertransferfenster.  Die positive Nachricht des Tages: Erstmals nach seiner schweren Kopfverletzung wird Guido Burgstaller als Teammitglied eine Auswärtsreise mitmachen und könnte somit sogar ein Thema für den Spieltags-Kader sein.  Kurze Statements von Coach Robert Klauß und Mittelfeldspieler Louis Schaub (mit 41 Europacupeinsätzen und 19 Toren auf europäischer Bühne der EC-Spezialist im aktuellen Kader) sind hier unter https://tv.skrapid.at/detail/video/stimmen-vor-dem-hinspiel-gegen-djurgarden-24856 abrufbar.  Organisatorische Infos für alle Rapid-Fans in Stockholm Für die zum Duell gegen Djurgårdens IF nach Stockholm reisenden Rapid-Fans sind alle wichtigen organisatorischen Informationen gesammelt online unter https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2025/04/fan-infos-zum-uecl-auswaertsspiel-in-stockholm zu finden.