SK Rapid MediaInfo 203/2024: Rapid gastiert auf Zypern Am Donnerstag (Ankick um 21:00 Uhr MEZ | live bei Canal+) geht es für den SK Rapid fünf Tage nach dem letzten Bundesligamatch des Jahres auf der internationalen Bühne weiter. Die Mannschaft um Kapitän Matthias Seidl hat beim bereits sechsten Europacupauswärtsspiel in dieser Saison die Chance auf den fünften Sieg. Die bisherigen gelangen in der Qualifikationsphase zur UEFA Europa League bei Wisla Krakau (2:1) und Trabzonspor (1:0) sowie in der UEFA Conference League bei Basaksehir Istanbul (2:1) und Petrocub (3:0). Nur im UEL-Quali-Play-off-Hinspiel beim SC Braga setzte es nach fast 90 Minuten Unterzahl eine 1:2-Niederlage. Am Mittwoch über Larnaka nach Nikosia Bereits am Mittwochvormittag startet der grün-weiße Tross mit Geburtstagskind Markus Katzer (der Geschäftsführer Sport, der mit Rapid als Spieler zweimal auf der Mittelmeerinsel gastierte, wird 45 Jahre jung) die Reise an den Spielort. So erstmals ein Sieg auf Zypern gelingt, würde die Wahrscheinlichkeit auf eine direkte Qualifikation für das Achtelfinale der UEFA Conference League entscheidend steigen, bislang hält das Team von Coach Robert Klauß bei zehn Punkten aus vier Spielen und liegt somit punktegleich mit Jagiellonia aus Polen und Guimaraes aus Portugal auf Rang 4 der Tabelle, die vom Chelsea FC und von Legia Warschau mit dem Punktemaximum angeführt wird.  Der grün-weiße Cheftrainer blickt dem elften Europacupmatch der Saison, bei der die Mannschaft im rund drei Flugstunden entfernten Nikosia von fast 1.000 mitreisenden Fans unterstützt wird, mit Vorfreude entgegen: „Alle, die fit sind, werden morgen an Bord sein, wir planen mit 20 Feldspielern und drei Torhütern. Für viele von uns ist ein Spiel auf Zypern eine Premiere und auch die Temperaturen werden im Vergleich zu Österreich angenehm sein. Omonia Nikosia ist ein Top-Team in ihrer Liga und stellt eine reife, recht abgezockte Mannschaft. Rund 20 Legionäre sind darunter, die mit ihren einheimischen Teamkollegen genau wissen, was sie zu tun haben. Nach dem Trainerwechsel vor rund zwei Wochen nach dem Spiel gegen Legia haben sie in der Liga gute Ergebnisse geholt und beispielsweise dem Tabellenführer in Pafos die erste Saisonniederlage zugefügt. Wir sind gut vorbereitet, wollen ein gutes Match liefern und freuen uns richtig auf unseren nächsten Auftritt in der Conference League“, so Robert Klauß. Der seit wenigen Tagen 40-jährige Deutsche kann personell auf den gleichen Spielerpool wie beim begeisternden 2:2 gegen RB Salzburg zurückgreifen, mit dem in der Liga aufgrund der fünften Gelben Karte gesperrten Routinier Guido Burgstaller kehrt eine starke Offensivkraft (bislang bereits sechs Saisontreffer im Europapokal) in den Kader retour.  Zum fünften Mal im Europacup auf Zypern Für den SK Rapid ist es das fünfte Europacupduell gegen eine Mannschaft aus Zypern. Die bisherigen vier Auswärtsspiele fanden allesamt bei brütender Hitze im Hochsommer (jeweils im August in den Jahren 1998, 2008, 2009 und 2021) statt. Drei endeten mit Niederlagen, eine weitere mit einem 2:2 nach Verlängerung, 2009 war es ein Treffer vom nunmehrigen Kapitän des FC Union Berlin, Christopher Trimmel, der dieses Remis gegen APOP Kinyras Peyias zu einem gefühlten Sieg machte. Rapid zog danach wie schon im Jahr davor über Aston Villa in die Gruppenphase der UEFA Europa League ein.  Omonia Nikosia hat in der UEFA Conference League vor eigenem Publikum je einen Sieg und eine Niederlage zu verzeichnen. Am ersten Spieltag gelang ein klarer 4:0-Heimsieg gegen Vikingur Reykjavik und am vierten Spieltag mussten die Zyprer ein 0:3 gegen Legia Warschau hinnehmen. Vorher behielten die Grün-Weißen aus der Hauptstadt der Republik Zypern in der Qualifikation zum jüngsten UEFA Bewerb eine weiße Weste und feierte der 21-fache Meister Siege gegen Torpedo Kutaisi aus Georgien (3:1), Fehervar (1:0) aus Ungarn und FK Zira (6:0) aus Aserbaidschan.